Volksschule trifft Feuerwehr

Fotos_Volksschule trifft Feuerwehr

Am Freitag, den 7. Februar 2020 besuchten wir die Feuerwehr Weng. Dabei wurde das neue Feuerwehrgebäude bestaunt und das Löschfahrzeug inspiziert. Die Kinder erfuhren, was alles in einem Feuerwehrauto mitgeführt werden muss, um bei Feuereinsätzen, Verkehrsunfällen, Naturkatastrophen oder anderen Einsätzen gerüstet zu sein. Oberhalb der Garage steht eine alte Feuerwehrspritze aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Man bedenke, dass nur 100 Jahre vergangen sind, als Feuerwehrmänner zuerst Pferde besorgen mussten um dieses Löschfahrzeug ziehen zu können, bis zu den modernsten Gerätschaften und der Digitalisierung, die auch die Feuerwehr längst erreicht hat.

Die Kinder durften auch am Steuer des Feuerwehrwagens sitzen, erfuhren etwas über den Funkverkehr, die verschiedenen Ränge der Feuerwehrleute und deren Ausbildung. Zum Abschluss erhielten die Kinder den Brandschutzausweis, der kennzeichnet, dass die Kinder wissen, wie man sich bei Bränden verhält, welcher Notruf zu wählen ist und in welcher Form er abzusetzen ist.

Das Highlight war die Fahrt zurück zur Schule im Löschfahrzeug mit eingeschalteter Sirene und Blaulicht. Wir bedanken uns bei den Feuerwehrleuten für Ihre zur Verfügung gestellte Zeit und hoffen, dass der Ernstfall für die Kinder nicht eintritt.

Skitag auf der Kaiserau

Am Freitag, den 31. Jänner fuhren wir unter reger Beteiligung der Eltern mit dem Wagner-Bus auf die Kaiserau. Nass und regnerisch begann dieser Morgen, was etwas schade war, doch das Wetter beruhigte sich rasch am Vormittag und die Wolken wichen schlussendlich der Sonne. Die Kinder teilten sich in verschiedene Gruppen auf und fuhren mit den Kindern auf und davon. Eine kleine Langlauftruppe traf sich auf der Loipe. Herr Bürgermeister Hermann Watzl brachte uns Faschingskrapfen auf die Kaiserau, die wir dann in der Pause auf der Hütte verzehren konnten. Danach wurde noch einmal das schöne Wetter für den Skisport genutzt, bevor wir dann gesund und vollzählig wieder zur Schule zurückfuhren.