Abenteuer Weidendom

Ein tolles Abenteuer war der Ausflug der Grundstufe 1 zum Weidendom. Kleinste Wasserlebewesen wurden aus dem Tümpel gefischt und dann im Mikroskop bestaunt. Besonders spannend war es, als diese kleinen Tiere auf eine große Kinoleinwand projiziert wurden. Plötzlich wirkten sie wie große Monster. Mit dem „Flussuferläufer Fluffi“ erforschten die Kinder danach noch die Lettmaier-Au.

Der lehrreiche, spannende und lustige Vormittag ging viel zu schnell vorbei!

Waldspiele auf der Buchau

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 fuhren wir mit Petras 9-Sitzer auf die Buchau zum Tonnerhof, wo wir von den SchülerInnen des Grabnerhofs begrüßt wurden. Florian und Christoph begleiteten unsere Gruppe von Station zu Station. Sie sägten Aststückchen mit der Handsäge, überwanden barfuß und mit verbundenen Augen an einem Handseil einen Hügel im Wald, lernten etwas über Waldbodentierchen und konnten im Anschluss aus einer Handvoll Waldboden die Tierchen mit der Lupe beobachten. Beim Jägerstand erfuhren die SchülerInnen dass das Männchen des Murmeltieres Bär heißt, das Weibchen Katze und das Junge Affe. Wir konnten den vollständigen Bast auf einem Geweih begutachten, hörten etwas über die Jahresringe eines Gamsgeweihs und über den Unterschied zwischen Reh und Hirsch. Bei der Krokodilschlucht mussten die Kinder, gesichtert durch Geschirr, über eine Schlucht hangeln, im Anschluss demonstrierte eine Haflingerstute, wie einzelne Holzstämme aus unwegsamen Gelände transportiert werden. Abschließend genossen wir Bratwürstel, Semmeln und Saft und Herr Rinesch überreichte den Kindern noch eine Kinderzeitung und ein Holz-Jojo. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diesen abwechslungsreichen Tag.

Graztage

Drei sehr interessante, lehrreiche und spannende Tage verbrachten wir SchülerInnen der dritten und vierten Schulstufe der VS Weng in der Landeshauptstadt der Steiermark. Untergebracht im B&B Hotel, erkundeten wir die Stadt, besichtigten den Schlosspark, unternahmen eine Führung im Zeughaus, bewunderten die Pfaue im Schlosspark Eggenberg, erforschten die Spiele zum Thema Ernährung im Kindermuseum FRida und Fred und zum Abschluss genossen wir „Robin Hood“ in der Grazer Oper. Die drei Tage vergingen viel zu schnell, hinterließen aber bei uns allen einen großen Eindruck über diese großartige und pulsierende Stadt.

Großer Steierischer Frühjahrsputz 2022

Wir waren dabei! Am Freitag, den 29. 4. 22 organisierte die FF Weng eine Müllsammelaktion. In 6 Gruppen verteilten sich die Kinder über die Ortschaft Weng um Müllinseln und unachtsam Weggeworfenes einzusammeln. Die Schüler*innen waren mit Begeisterung dabei und erhielten zum Abschluss knusprige Wurstsemmeln und spritzige Getränke. Danke an die Bevölkerung für die kleinen Geschenke an die Kinder!

Sicherheitsaktion – Hallo Auto

Am Donnerstag, den 28. April 2022 kam Klaus vom ÖAMTC und erklärte den Kindern den Zusammenhang von „Reaktionsweg+Bremsweg = Anhalteweg“ und sie konnten das auch gleich selbst ausprobieren. Die Kinder sahen und spürten, dass auch bei einer Notbremsung das Auto nicht gleich zum Stillstand kam und erfuhren so, dass man sich als Fußgänger und Radfahrer nicht zu sehr auf alle Autofahrer*innen verlassen sollte.