Schulabschluss 2021 / 2022

Den SchülerInnen der VS Weng überreichte Frau Ute Berghofer ihre erworbenen Schwimmabzeichen ( Frühschwimmer, Freischwimmer und Fahrtenschwimmer) Sie hat auch die auch die Prüfungen abgenommen. Die Schwimmabzeichen wurden von HBI Herbert Peer (FF Weng) finanziert – herzlichen Dank dafür!! Im Anschluss erhielten die Kinder kleine Preise für die meistgelaufenen Runden beim Sportabschlussfest. Auch der Antolin-Preis für die höchste Punkteanzahl der gelesenen Bücher wurde überreicht. Im Anschluss wurde das Ferienlied angestimmt und die SchülerInnen bekamen in ihrer Klasse das Zeugnis. Nach der Zeugnisübergabe konnten sich die Eltern und Großeltern noch einen Videorückblick der Schulabgänger der 4. Schulstufe über die vergangenen Schuljahre anschauen und tränenreich staunen, wie sehr sich die Kinder entwickelt und verändert haben. Die vier Schulkinder, Amelie, Anja, Kilian und Ralf haben ein hübsches Gedicht aufgesagt und ein wundervolles Erinnerungs-Abschiedsgeschenk überreicht. Im Anschluss wurden sie traditionell von Fr. Hollinger und mir aus der Schule „geworfen“. Mit den Eltern wurde noch ein bisschen geplaudert und angestoßen, bevor endgültig die Schule für die Ferien geschlossen wurde.

Sportabschlussfest

Gemeinsam mit den Naturfreunden gestalteten wir am Donnerstag ein Sportabschlussfest. Die Naturfreunde bauten sieben Sportstationen auf dem Spielplatz auf, die Eltern spendeten uns Köstlichkeiten fürs Buffet und unsere bewährten Gemeindearbeiter stellten die Tische und Bänke zum Sitzen auf. Für die zuverlässige Unterstützung und Hilfe die uns unsere Gemeindearbeiter immer zuteil werden lassen, übergaben wir – die Volksschule und der Kindergarten – wie jeden Sommer, ein Jausenpaket. Mit den Kindergartenkindern bildeten die VolksschülerInnen Gruppen, die sich auf die verschiedenen Stationen aufteilten und so Kraft, Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen konnten. Mit dem vollen Stationenpass durften sich die Kinder von den Lehrerinnen eine Überraschung abholen. Im Anschluss nahmen die Kinder an einem Schulhilfelauf teil. Die Kinder waren mit Spaß und hoher Motivation dabei, sogar Kleinkinder ließen sich von der Freude anstecken und liefen mit. Der Spendenerlös für jede gelaufene Runde geht in die Schulkasse, damit wir auch nächstes Schuljahr verschiedenen Aktivitäten finanzieren können

Rollender Wandertag

Mit dem Rad, Radhelm, Rucksack und guter Laune ging’s am Mittwoch, den 6. Juli auf dem Radweg Richtung Admont los. Kurz vor dem Ziel tobten sich die Kinder noch auf dem Spielplatz aus bevor wir weiterfuhren bis zur Bücherei Admont. Frau Eibl, das Herz der Bücherei, hatte viele Überraschungen für die Kinder vorbereitet und so konnten sie allerlei über die Bücherei erfahren, in den Büchern schmökern und Snacks naschen. Im Anschluss fuhren wir zur Konditorei Stockhammer, wo sich alle ein Eis aussuchen durften. So gestärkt war der Heimweg mit dem Rad ein Leichtes.