Die Weihnachtswichtel

Anlässlich der Pensionistenweihnachtsfeier wurde im Gemeinschaftssaal des Ortsteils Weng das Theaterstück „Die Weihnachtswichtel“ aufgeführt. Die Eltern der Volksschule Weng organisierten Kaffee und Kuchen und die Gemeinde spendierte das Catering.

Programm:

Fröhlich ist die Weihnachtszeit            Orff-Gruppe,     Alle

Emely Mayer                                        Keyboard           Jingle bells

Milena und Iris  Kozuskova                  Violine            Morgen kommt der Weihnachtsmann

Lars Steiner                                         Harmonika            Ihr Kinderlein kommet

Marie-Luise Maierhofer                        Querflöte              Fröhliche Weihnacht überall

Katharina Weissensteiner                    Gitarre                  Alle Jahre wieder

Marcel Taschner                                  Harmonika             Bauernmenuett

Stück: Die Weihnachtswichtel:

In der Wichtelwerkstatt ist viel zu tun vor Weihnachten. Die Wichtel packen eifrig die Geschenke fertig um rechtzeitig den Schlitten beladen zu können. Zwutschkerl, die Kleinste von allen, möchte schon gerne mithelfen, verheddert sich aber in den Geschenkbändern und kann die großen, schweren Geschenke nicht heben.

Die Wichtel belächeln das Bemühen des kleinen Wichtels, das unbedingt auch auf die Erde mitkommen will. Der Weihnachtsmann verbietet aber dem Zwutschkerl die Mitfahrt.

Die Engel fühlen sich betrogen um die Aufmerksamkeit die den Wichteln vom Weihnachtsmann zuteil wird und sinnen auf Rache: Sie wollen den Himmelsschlüssel stehlen um die Wichtelchefin dumm dastehen zu lassen.

Während alle verzweifelt den Schlüssel suchen, zwickt sich das Zwutschkerl durch einen kleinen Spalt und kann so die Himmelstüre ohne Schlüssel von innen öffnen. Die Wichtel jubeln, die Engel sind erleichtert und der Weihnachtsmann erfüllt Zwutschkerls Wunsch und nimmt sie mit auf die Erde.

Schneespaß am Kreischberg 2022

Am 14. Dezember wurden steiermarkweit alle Schülerinnen und Schüler eingeladen am Kreischberg bei verschiedenen Aktivitäten im Schnee mitzumachen. Leider hat eine Grippewelle den Großteil der Schüler:innen ins Bett und nicht auf die Piste verfrachtet, aber 5 Kinder konnten trotzdem mitmachen.

An der Talstation angekommen, wurden den Kindern die Ausrüstungen ausgehändigt, die Liftkarten verteilt und die Betreuer zugeteilt und dann konnte es schon losgehen. Oben auf der Bergstation teilten sich die Kinder dann in Skigruppen, Snowboardgruppen und Schneespaß in Stationen auf.

Zu Mittag erhielten die Kinder Spaghetti und Saft und im Anschluss Krapfen und Tee. Der sportliche Tag ging leider viel zu schnell zu Ende, aber gefallen hat es allen!

Herzlichen Dank an unseren Begleiter Michael Mayer, der auch gelernter Skilehrer ist und an die Veranstalter: Es war toll organisiert !!

NP-Orientieren in der Natur – GS1

Eingehend unterhielten sich die Ranger Franziska und Raitsch mit den Schülern der ersten und zweiten Schulstufe über Orientierung. Woran kann ich mich in der Natur orientieren? Danach wurden die Himmelsrichtungen besprochen, sowie eine Landkarte analysiert. Fachbegriffe, wie zum Beispiel „Legende“ wurden erklärt und angeregt sich diese zu merken. In einem bewegungsreichen Spiel im Freien wurden diese Begriffe dann wiederholt und gefestigt. Schließlich verwandelten sich die Schüler in Eichhörnchen und versteckten ihre Nüsse. Ob alle Eichhörnchen ihre Nüsse wieder gefunden haben? Ein lehrreicher und lustiger Vormittag mit dem Nationalparkteam ging wie immer viel zu schnell vorüber.

Besuch vom Nikolaus

Am 5. Dezember 2022 besuchte uns Bischof Nikolaus in Begleitung zweier kleiner Krampusse. Er erzählte den Kindern wundersame Geschichten vom Wirken des Hl. Nikolaus und die Kinder der Volksschule Weng boten ihm Gedichte, Lieder und eine Geschichte dar. Zum Abschluss teilte der Hl. Nikolaus Lebkuchen aus, die uns von der Konditorei Stockhammer geschenkt worden waren.

Herzlichen Dank für die großzügige Spende, die Schüler:innen haben sich darüber sehr gefreut !